- Mein Konto
- Magazin
- Abo
- Laubsägevorlagen
- Sägetipp-Videos
- DIY-Blog
- Shop
- Suche
- Wunschliste
- Newsletter
Geschenkanhänger
:
Zu einem schönen Geschenk gehört auch eine ansprechende Präsentation: Schmücke und individualisiere Deine Geschenke mit diesen raffinierten Geschenkanhängern. Jedes Exemplar besteht aus einem Holzschildchen, einem Motiv sowie einem Etikett aus Transparentpapier, das Du nach Wunsch beschriften kannst. So wird jedes Geschenk noch persönlicher und die Anhänger können nach dem Auspacken sogar als Baumschmuck weiterverwendet werden.
Projektinformation
Liebevolles Anhängsel
- Für die Geschenkanhänger benötigst Du einen Bogen Transparentpapier, ein bis zwei Platten Lasersperrholz mit einer Dicke von 1,5 mm sowie eine Kopie der Vorlagen auf selbstklebendem Vorlagenpapier EXTRA.
- Je nach gewünschter Stückzahl, kann man die Motive einzeln oder im Stapel sägen, wodurch gleich mehrere Exemplare des jeweiligen Motivs in einem Sägedurchgang entstehen. Dazu legst Du die Platten bündig übereinander und verbindest sie entlang der Kanten mit Blue Tape.
- Die Vorlagen werden für eine material-sparende Anordnung ausgeschnitten und auf das Sperrholz geklebt.
- Für die Innenschnitte bohren wir nun zunächst die Sägeblattdurchführungen mit einem 1,5-mm-Bohrer.
- Die Löcher, durch die später eine Kordel oder ein Schmuckband zur Befestigung am Geschenk gefädelt werden, bohren wir mit einem 4-mm-Holzbohrer. Lege hier idealerweise eine Platte unter, damit die Holzfasern beim Austreten des Bohrers an der Unterseite möglichst nicht ausbrechen.
- Die Bohrungen, die die Kugeln am kleinen Christbaum symbolisieren sowie die Öse im Blattmotiv werden mit einem 3-mm-Bohrer gesetzt. Darüber hinaus erhält das Schaukelpferd an der markierten Stelle eine 2-mm-Bohrung.
- Mit einem Sägeblatt der Größe 1 werden nun zuerst die Innenschnitte gesägt und alle Details möglichst sauber ausgearbeitet. Wähle ein Sägeblatt mit Gegenzahnung, um unschöne Faserausrisse an der Rückseite der Motive zu vermeiden.
Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie die Laubsägevorlage findest Du in der Ausgabe 41 von FEINSCHNITTkreativ.
Materialliste:
- 1-2 Platten 1,5-mm-Lasersperrholz (300 x 210 mm)
- 1 Bogen Transparentpapier (297 x 210 mm)
- Reststück 3-mm-Sperrholz
- KREUL Nature (Tannennadeln)
- KREUL Chalky-Spray (Vintage Blue)
- KREUL Matt-Spray (Dunkelrot)
- Kordel oder Schmuckband